Ich habe mich am Markt in einer extremen Nische positioniert. Mich interessieren ungewöhnliche Unternehmerinnen und ungewöhnliche Unternehmer:
Für diese Nischenpositionierung war ich zwei Jahre lang unterwegs – von Berlin bis nach Sri Lanka –, um solche Menschen aufzuspüren und über ihre Erfolgsstrategien ein Buch zu schreiben: Werde, was du kannst! Wie man ein ungewöhnlicher Unternehmer wird.
In dem Buch porträtiere ich 21 ungewöhnliche Unternehmer und Unternehmerinnen mit ihren Erfolgsstrategien: faszinierende Menschen mit faszinierenden Geschäftsideen und individuell unterschiedlichen Vorstellungen von Erfolg.
Ich wurde am Anfang meiner Gründung von JournalistInnen häufiger gefragt, wo ich denn Menschen finden wolle, die sich in der Lebensmitte selbständig machen wollen und ungewöhnliche UnternehmerInnen werden wollen. Diese Frage konnte ich am Anfang meiner Selbständigkeit noch nicht beantworten. Heute kann ich sagen, nicht ich finde sie, sondern sie finden mich. Das ist Sogmarketing, wenn dich deine KundInnen googeln und finden und deshalb ist es so wichtig, erst eine gute Positionierung mit einem Expertenstatus (Modul 23) und dann eine organische Reichweite aufzubauen.